https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Herbst
  • Meine persönliche Eintopf-Woche

Meine persönliche Eintopf-Woche

Gepostet am Okt 3rd, 2019
von Diana Ruchser
Categories:
  • Herbst
  • Keto
  • Low Carb
Zehn leckere Eintopf Rezepte. Die Gerichte sind alle Low Carb und glutenfrei. Sie wärmen von innen und schmecken einfach großartig. Macht ihr auch oft eine Eintopf-Woche?

Ich bin aus meinem All-Inclusive-Urlaub zurück und ich muss gestehen, ich hab ein wenig geschludert. Und ab und an das gegessen auf was ich Lust hatte. Ich habe auch einiges Neues probiert und Inspirationen für den Blog gesammelt. Aber jetzt bin ich zurück und die Disziplin muss wieder her. Ich habe für mich beschlossen eine Eintopf-Woche zu starten. Aus mehreren Gründen, zum einen weil Eintöpfe einfach lecker sind! Aber sie sind voll mit guten Zutaten, viel Gemüse und Einlagen nach Geschmack und Wahl. Meist sind sie auch nicht so kalorienreich und gerade jetzt im Herbst wärmen sie von innen.

Man kann die Eintöpfe gut vorplanen und so auch prima sparen. Denn gerade jetzt im Herbst gibt es günstig Weißkohl, Kürbis und Sellerie. Aber auch TK-Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli oder Spinat lässt sich gut verarbeiten.

Als Einlage eignen sich Hackfleisch, Gulasch, Speck und Wurst oder aber auch Nüsse und Käse.

Mein Freund macht mit, darum habe ich uns einen Essensplan erstellt. Bei uns sieht es so aus, dass wir abends immer einen Eintopf für ca. 4 Portionen kochen. Die Hälfte essen wir gleich und den Rest nehmen wir mit auf die Arbeit. So bleibt nichts übrig, wir sind gut versorgt und haben keinen Grund zu naschen.

Rezept-Ideen für die Eintopf-Woche:

Kürbis-Weißkohl-Eintopf mit Cabanossi

Gerade Kürbis und Weißkohl gehören mit zu meinem Lieblingsgemüse im Eintopf. So esse ich auch immer wieder den Kürbis-Weißkohl-Eintopf gerne. Er schmeckt super lecker, lässt sich optimal vorkochen und wärmt von innen.

Der Kürbis-Weißkohl-Eintopf mit Cabanossi ist ein leckerer Low Carb Herbst-Eintopf. Er ist sehr lecker und schnell gekocht.

Wirsing-Eintopf mit Kassler

Neben Weißkohl eignet sich auch der Wirsing super für den Topf. Zubereitet mit Suppengemüse und Kassler dieser Eintopf ein echter und unkomplizierter Hit.

Der Wirsingeintopf mit Kassler ist lecker Low Carb und glutenfrei. Der Eintopf ist einfach gekocht und schmeckt einfach super.

Lammeintopf usbekischer Art

Es darf auch gerne mal was anderes sein, wie dieser Lammeintopf. Durch das Fleisch bekommt der Eintopf gleich eine andere Note. Als Gemüse findet ihr in dem deftigen Eintopf Weißkohl und Tomate.

Der Lammeintopf usbekischer Art ist ein leckerer Low Carb Eintopf mit Lammfleisch, Weißkohl und Tomate.

One-Pot-Gemüse

Der Name sagt eigentlich schon alles. Hier wurde Allerlei Gemüse in einem Topf mit Schmand und Mettenden gekocht. Je nach Geschmack lässt sich hier das Gemüse austauschen.

Das One-Pot-Gemüse ist ein leckerer Eintopf mit verschiedenem Gemüse, Mettenden und Schmand. Das Gericht ist einfach zu kochen und sehr lecker.

Lasagnen-Suppe

Diese leckere Tomaten-Hackfleisch-Suppe mit Low Carb Quark-Nudeln ist vor allem mit Käse ein echtes Highlight. Wer übrigens keine Low Carb Nudeln hat, kann diese entweder durch Weißkohl ersetzen oder einfach weglassen.

Die Lasagnen-Suppe ist ein leckerer Low Carb Eintopf. Er ist mit Low Carb Nudeln gekocht und schmeckt einfach super.

Kassler-Gulasch

Wer keine Lust auf das übliche Gulasch hat, kann aber auch super das Kassler-Gulasch kochen. Es ist schneller gekocht, schmeckt aber tierisch gut, vor allem für die die es etwas deftiger mögen.

Das Kassler-Gulasch ist ein leckerer Eintopf mit viel Fleisch, Weißkohl und anderem Gemüse.

Kürbis-Chili

Zu den wohl beliebtesten Eintöpfen gehört wohl Chili con Carne. Aber es muss nicht immer eine klassische Variante mit roten Bohnen sein. Die habe ich diesmal durch Kürbis ausgetauscht.

Das Kürbis-Chili ist die herbst Variante des Klassikers Chili con Carne. Das Gericht ist Low Carb und glutenfrei.

Kunterbunter Gemüse-Eintopf

Neben den recht fleischhaltigen Eintöpfen gibt es aber auch vegane Varianten. Beim kunterbunten Gemüse-Eintopf findet ihr natürlich erstmal viel Gemüse aber auch Leinsamen. Wer möchte kann diese natürlich auch gegen Erdnüsse tauschen.

Der kunterbunte Gemüse-Eintopf ist lecker Low Carb, glutenfrei und vegan. Das Rezept ist einfach zu kochen und schmeckt einfach großartig.

Cheesy Blumenkohl-Pott

Dieser Eintopf ist mal etwas anders. Er kommt mit viel Käse, Salami und natürlich einer Menge Blumenkohl daher. Er schmeckt ultra lecker und macht mega satt.

Der Cheesy Blumenkohl-Pott ist Low Carb und super lecker. Das Rezept ist einfach zu kochen und man benötigt nur einfache Zutaten.

Brokk0li-Cheddar-Suppe

Ist eine Suppe auch ein Eintopf? Ich finde schon. Darum empfehle ich euch hiermit auch meine Brokkoli-Cheddar-Suppe. Die deftige Suppe macht satt und schmeckt einfach klasse.

Die Brokkoli-Cheddar-Suppe ist eine leckere Low Carb, Keto geeignete Suppe die zudem auch noch glutenfrei ist. Das Rezept ist perfekt für den Winter und schmeckt einfach großartig.

Wer nun auch Lust auf eine Eintopf-Woche hat aber alleine ist, kann entweder die Hälfte kochen oder auch eine Grundlage mit Suppenfleisch und – Gemüse vorkochen. Danach wird diese je nach Laune, für einen Tag anders, mit Gemüse und Gewürzen nach Wahl verfeinert.

Für Mealprepper eignet sich die Eintopf-Woche auch ausgezeichnet. Denn alle Eintöpfe ohne Milch- und Mehlprodukte lassen sich super einwecken. So könnt ihr die Eintöpfe auch an einem Tag vorkochen, in Gläsern einkochen und nach Lust und Laune genießen. Das Beste ist, ihr benötigt dann nicht einmal mehr einen Kühlschrank.

Interessieren dich noch weitere One-Pot-Gerichte? Dann empfehle ich dir dieses Buch. Dort findest du auch das ein oder andere Rezept von mir.

[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“3742303287″ tag=“eintopfe-21″ tpl-infobox=“true“ false=““]

3/5 - (2 votes)
  • Suppengrün
  • Wirsing
  • Wurst

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt mein neues Buch vor:

Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!
Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!*

von Ruchser, Diana
Amazon


Prime
 Preis: € 24,99

Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!