Die besten 34 Low Carb Suppen- und Eintopf-Rezepte
Low Carb Eintöpfe sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl für eine ausgewogene Ernährung. Meine köstlichen Gerichte sind glutenfrei, zuckerfrei und vollgepackt mit einer Vielzahl von Gemüsesorten, die nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die Gesundheit eine Bereicherung darstellen. Persönlich könnte ich mich im Herbst und Winter nur von Suppen und Eintöpfen ernähren.
Zumal sie mir auch helfen, in die Spur zu kommen, zum Beispiel nach einem ausgiebigen Urlaub.
Was ist der Unterschied zwischen Suppen und Eintöpfe?
Suppen und Eintöpfe erfreuen sich großer Beliebtheit und zeichnen sich durch markante Unterschiede in Bezug auf ihre Konsistenz und Zubereitung aus. Suppen sind in der Regel dünnflüssig und klar, während Eintöpfe eine dickere und gehaltvollere Textur aufweisen.
Eintöpfe sind oft mit stärkehaltigen Zutaten wie Kartoffeln oder Bohnen angereichert und bieten einen herzhaften Geschmack. In den Low Carb Varianten werden diese durch reichlich Gemüse ersetzt.
Während Suppen oft als Vorspeise serviert werden, sind Eintöpfe eigenständige Hauptmahlzeiten. Sie sind reich an Gemüse, Fleisch oder Hülsenfrüchten und werden durch längeres Kochen harmonisch abgeschmeckt, um die Aromen optimal zu vereinen.
Zugegeben, oft ist der Übergang zwischen Suppe und Eintopf fließend.
In jeder Mahlzeit ist eine extra Portion Gemüse
Da stärkehaltige Lebensmittel wie Kichererbsen oder Linsen oder auch Kartoffeln in der Low Carb Küche nicht gerne gesehen sind, wird bei meinen Eintöpfen und Suppen auf die Kraft von Gemüse gesetzt.
Sie sind in der Regel nährstoffreich, kalorienarm, aber auch reich an Wasser.
Proteine und Fett gehören dazu
Damit Rezepte auch wunderbar satt machen, gebe ich gerne Proteine in Form von Fleisch, Fisch oder Milchprodukten dazu. Aber auch eine extra Portion Fett gehört dazu. Diese wird gerne durch Butterschmalz, Speck, Sahne, Nussmus oder Nüsse hinzugefügt.
Vegetarische Low Carb Suppen-Rezepte
Brokkoli-Cheddar-Suppe
Die Brokkoli-Cheddar-Suppe ist unglaublich geschmacksintensiv. Sie ist schön deftig und das ganz ohne Fleisch. Außerdem macht sie satt und lecker.
Butterschmalz-Brühe mit Eierstich
Das ist die einzige Suppe die kein Gemüse enthält. Das liegt daran, dass es ein Rezept aus dem Eierfasten ist. Allerdings benötigt sie dafür nicht viele Zutaten und ist schnell zubereitet.
Tomatensuppe
Zugegeben, die Beilage zur Tomatensuppe ist nicht vegetarisch, aber diese kann abgewandelt oder weggelassen werden. Die Suppe selbst kommt ohne Fleisch aus und ist einfach kräftig im Geschmack.
Low Carb Suppen mit Hackfleisch
Lasagnensuppe
Stelle dir vor, du bereitest Lasagne vor, aber nur in einem Topf. Genauso kannst du dir die Lasagnesuppe vorstellen. In meiner Variante werden Quarknudeln verwendet.
Spargel-Creme-Suppe
Diese Spargel-Creme-Suppe wird ohne Kartoffeln und ohne Stärke angedickt. Ergänzend zum intensiven Spargelgeschmack kommen hier noch selbstgemachte Hackbällchen.
Hackfleisch-Gurken-Suppe
Dieses Rezept ist ein fließendes Gericht zwischen Suppe und Eintopf. Es ist deftig durch den Schmelzkäse und dem Hackfleisch und bekommt eine erfrischende Note durch die Gurken.
Low Carb Suppen mit Wurst
Kartoffelsuppe mit Chorizo
Diese Kartoffelsuppe besteht eigentlich aus Knollensellerie. Doch das schmeckt man so gut wie nicht. Sie ist schön sämig und bekommt eine deftige Note durch die Chorizo.
Möhrensuppe mit Merguez
Die Möhrensuppe ist leicht süßlich und wird kombiniert mit Fleischbällchen aus Merguez. Die würzigen Würste ergänzen sich super und geben den perfekten deftigen Geschmack.
Low Carb Suppen mit Fleisch
Pekingsuppe
Die Pekingsuppe gehört zu den Klassikern im asiatischen Restaurant. Diese Variante ist Low Carb & zuckerfrei. Sie wird mit Erythrit gesüßt und ohne Stärke angedickt.
Gulaschsuppe
Die Gulaschsuppe ist ein echter Klassiker in der Low Carb Küche. Ich mag es gerne fruchtig, weswegen es mit Tomaten angereichert ist. Sie ist perfekt für kühle Tage und wärmt von innen.
Blumenkohl-Nockerl-Suppe
Die Nockerl-Suppe wird gerne zur Vorspeise gereicht. Da Grieß aber nicht in die Low Carb Ernährung passt, habe ich meine Variante gekocht aus Blumenkohl.
Low Carb Irish Stew
Ich habe den bekannten irischen Lammeintopf etwas umgewandelt. In diesem Rezept findest du nun keine Kartoffeln mehr. Aber einen Schuss Guinness habe ich beibehalten.
Jägertopf
Wie wäre es mal mit einem deftigen Eintopf aus Hirschfleisch und Pilzen? Dieser Eintopf wärmt von innen und schmeckt einfach fabelhaft.
Stangenbohnen-Eintopf
Der Stangenbohnen-Eintopf besteht aus einem bunten Mix an frischem Gemüse. Die deftige Note bekommt er durch die Zugabe von Speckwürfeln.
Kasslergulasch
Das Kasslergulasch wird, wie es der Name schon sagt, nicht aus Rindfleisch gekocht, sondern aus Kassler. Der Vorteil, es ist viel schneller fertig.
Gaisburger-Marsch
Dieses Rezept kommt aus der schwäbischen Küche. In der Regel kommt hier Rindfleisch, Kartoffeln und Spätzle in den Eintopf. Ich habe einfach meine Low Carb Spätzle genommen, und statt Kartoffel gibts Knollensellerie.
Wirsingeintopf
Der Wirsingeintopf mit Kassler gehört glaube ich auch schon fast zu den Klassikern unter den Eintöpfen. Er ist von sich aus Low Carb und Glutenfrei.
Lammeintopf
Dieser Lammeintopf ist deftig und wird mit reichlich Weißkohl gekocht. Er wärmt von innen und ist schön geschmacksintensiv.
Low Carb Eintöpfe mit Hackfleisch
Kürbis-Chili
Bei diesem Chili-Rezept werden die Bohnen durch aromatischen Kürbis ersetzt. Das Gericht passt einfach zum Herbst und zu verregneten Tagen.
Auberginen-Eintopf
Bei diesem Rezept habe ich mir Inspriation aus der türkischen Küche geholt, es ist aromatisch, kräftig im Geschmack und durch den Joghurt mit Minze bekommt es auch noch eine frische Note.
Spitzkohl-Sesam-Eintopf
Bei diesem Eintopf mit Spitzkohl, Sesam und Hackbällchen, kommen viele aromatische Gewürze hinzu. Der Eintopf wird nicht nur mit Sesam bestreut, sondern auch noch mit Tahin abgeschmeckt.
Tomaten-Kürbis-Eintopf
Zugegeben, dieser Eintopf ist etwas für Menschen die etwas mehr Kohlenhydrate essen dürfen. Aber der Geschmack von Tomate und Kürbis ergänzt sich genauso gut wie die von Tomate und Hackfleisch. Dieser Eintopf schmeckt so der ganzen Familie.
Low Carb Eintöpfe mit Hähnchen & Pute
Pilzgulasch
Dieses Pilzgulasch wird kombiniert mit Putengeschnetzeltem, grüne Bohnen und Karotten. So passt es super in den Herbst.
Afrikanischer Erdnusseintopf
Dieser Erdnusseintopf ist reich an Gemüse, proteinreich durch die Hähnchenbrust und unheimlich sämig und aromatisch durch das Erdnussmus.
Kürbis-Pilz-Eintopf
Dieser Eintopf ist schön sämig durch die Zugabe von Kürbismus. Es ist anders wie andere Eintöpfe ohne Tomaten. Seinen Geschmack bekommt es durch die Zugabe von Pilze und Spinat. Extra Crunch bekommt der Eintopf durch gehackte Walnüsse.
Mediterranes Putengulasch
Dieses mediterrane Putengulasch wird mit viel Gemüse wie Zucchini, Paprika und Karotten gekocht. Es ist kalorienarm, aber dennoch proteinreich. Es macht dadurch satt und ist sehr gesund.
Low Carb Eintöpfe mit Wurst
Kürbis-Weißkohl-Eintopf
Dieser Kürbis-Weißkohl-Eintopf passt perfekt zum Herbst, er wird mit Cabanossistücke gekocht und bekommt so seine deftige Note.
Sauerkraut-Eintopf
Dieser Sauerkrauteintopf muss nicht lange kochen, du bekommst alle Zutaten im Supermarkt und er schmeckt außerdem auch noch richtig lecker und aromatisch.
Weißwurst-Eintopf
Ich habe die Weißwurst einfach mal klein geschnitten und in eine schöne Gemüsesuppe gepackt. So ist der Eintopf ein schönes gesundes Hauptgericht und macht richtig satt.
Soljanka
Soljanka ist aus der ostdeutschen oder auch osteuropäischen Küche bekannt. Ursprünglich war es ein Resteessen, dennoch ist es auch ein beliebter Klassiker geworden. Meine Variante ist Low Carb & glutenfrei.
Paprika-Eintopf mit Mettenden
Dieser Paprika-Eintopf ist schön bunt und durch die Mettenden angenehm deftig. Durch die Zugabe vom Schmand wird er auch schön sämig.
Lyoner Eintopf
Der Lyoner Eintopf ist eine Abwandlung vom schwäbischen “Kartoffelschnitz und Spatzen” Nur dass ich hier auf die Spätzle und die Kartoffeln verzichte. Stattdessen setze ich aber auf Suppengemüse, Lyoner und einen Schuss Essig.
Weißkohl-Cabanossi-Eintopf
Der Weißkohl-Cabanossi-Eintopf ist schön deftig und auch etwas säuerlich durch die Zugabe von Essiggurken. Es harmoniert großartig und macht gut satt.
Vegetarsiche Low Carb Eintöpfe
Gemüseeintopf
Der Gemüseeintopf ist nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan. Er ist vollgepackt mit frischem Gemüse und wird schön sämig durch die Zugabe von Nussmus.
Sind One-Pot-Gerichte auch Eintöpfe?
Wenn wir nach der Übersetzung gehen, ja, aber ein One-Pot ist nicht zwangsläufig ein typischer Auflauf. Das kann auch ein Pfannengericht oder Nudelgericht sein.
Viele Gerichte zum Ausprobieren
Wie du siehst, ist die Auswahl riesig. Dazu kann man die meisten Eintöpfe und Suppen auch nach Belieben etwas abwandeln.
Du liebst auch Bücher? Dann empfehle ich dir das Buch “Low Carb One-Pot-Gerichte” von Veronika Pichl. In diesem Buch findest du auch das ein oder andere Rezept von mir.